Projekte

Flächennutzungsplan der Stadt Groß-Umstadt

Lage und Größe:

Die Stadt Groß-Umstadt, gelegen im östlichen Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg, besteht aus 9 Stadtteilen mit ca. 21.300 Einwohnern. Die Gesamtfläche umfasst ca. 8.600 ha, wovon ca. 1200 ha bewaldet sind. Als "Odenwälder Weininsel" bekannt, wird auf ca. 62 ha Wein angebaut.

Zielsetzung:

In Zukunft soll Groß-Umstadt nicht zur "kleinen Großstadt", sondern behutsam zur "großen Kleinstadt" entwickelt werden, denn Ziel ist es, die Lebens- und Wohnqualität für die Bürgerinnen und Bürger, die natürlichen Lebensgrundlagen und die Funktion als Naherholungsgebiet für Touristen und Einwohner zu bewahren und zu sichern.

Besonderheiten:

Bereits im Vorfeld des eigentlichen Planverfahrens zum Flächennutzungsplan wurden die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines mehrstufigen Beteiligungsverfahrens einbezogen und so im Rahmen von sogenannten "Stadtteilrunden" interessierten Bürgern und den Ortsbeiräten Gelegenheit zur Mitarbeit gegeben. In einer zweiten Stufe, auf Ebene von verschiedenen Arbeitskreisen, wurden von Bürgern, Ausschüssen und der Stadtverwaltung Vorschläge erarbeitet, die im Rahmen einer "Konsensus-Konferenz" allen Beteiligten vorgestellt, bewertet und ergänzt wurde.

Auf dieser Grundlage basierte der Vorentwurf nach entsprechender Abstimmung in den städtischen Gremien.